Senioren Union
Kreisvorstand
Vorsitzender: | Johann Hoffer (Aalen-Ebnat) |
Ehrenvorsitzender: |
Rolf Rapp (Aalen-Dewangen) |
Stellvertreter: | Dr. Hans-Dieter Bolten (Essingen), Herbert Rath (Lorch) |
Schatzmeister: | Anton Rothauszky (Ellwangen) |
Schriftführerin: | Edith Mundt (Aalen) |
Beisitzer: | Gretel Lenz (Aalen) |
Lilo Nell (Aalen) | |
Doris Funk (Aalen-Unterkochen) | |
Alfred Leist (Aalen-Hofen) | |
Hermann Schmid (Lauchheim-Röttingen) | |
Horst Schurr (Neuler-Bronnen) Edmund Hahn (Mutlangen) |
Aalen | Lilo Nell |
Neresheim/Härtsfeld | Martin Grupp |
Oberkochen | Bruno Balle |
Schwäbisch Gmünd | Herbert Rath |
Hüttlingen | Helmut Ebert |
Welland-Kocher-Lein | Peter Kuhne |
Ellwangen | Manfred Braig |
Die Senioren-Union
Was bieten wir?
Politische Informationen aus erster Hand
Teilnahme an Tagungen auf Kreis- Landes- und Bundesebene
Kulturelle, politische und gesellige Veranstaltungen vor Ort.
Was wollen wir?
Wir treten ein für mehr Mitwirkungsrechte der Senioren in allen Bereichen von Staat und Politik.
Wir arbeiten und reden auf allen politischen Ebenen mit , wenn es um die Belange und die Anliegen älterer Menschen geht.
Die Seniorenbeiräte und die Seniorenvertretungen in unserem Land sollen gestärkt und ihre Mitwirkungsrechte verbessert werden.
Wir treten ein für eine Politik der Partnerschaft der Generationen untereinander.
Schutz des älteren Bürgers vor Kriminalität – Stärkung der inneren Sicherheit
Wir wollen nachberufliche Tätigkeitsfelder sowie Weiterbildung im Alter.
Wir setzen uns mit Nachdruck für den Abbau altersdiskriminierender Regelungen und Vorschriften ein und kämpfen für eine Korrektur des einseitig negativ gezeichneten Altersbildes.
Wir engagieren uns für eine menschengerechte Zukunft.