News-Ticker
- Wir investieren in die Zukunft unseres Landes
- Sicherheitspolitischer Stammtisch der Jungen Union und Senioren-Union Ostalb
- Zusammenhalt statt Spaltung: Klausurtagung der Ostalb-CDU
- CDU-Kreistagsfraktion beantragt Aussprache zu den Auswirkungen des Volksbegehrens "Rettet die Bienen"
- Schüler Union Ipf-Härtsfeld jetzt mit eigenem Internetauftritt
Nächste Termine
Naturfreundehaus am Braunenberg
Bürgersaal, Rathaus Westhausen
Gemeindehalle Schwäbisch Gmünd-Rechberg
Aalen (Ort wird noch bekanntgegeben)
Für den Bahnverkehr in der Region muss etwas passieren!
Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Rems- und Oberen Jagstbahn laden die Abgeordneten Roderich Kiesewetter MdB und Winfried Mack MdL alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf 8. Januar 2020 um 19.00 Uhr in Aalen (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) ein: „Der Bahnverkehr in unserer Region ist nicht mehr verlässlich. Es muss etwas passieren“, so die Abgeordneten.
Vor sechs Wochen hatten Roderich Kiesewetter und Winfried Mack den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann gebeten, er solle zu einer Versammlung auf die Ostalb kommen und den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort sehen. Insbesondere die Vergabe der Bahnleistungen im SPNV stehe in der Öffentlichkeit in der Kritik. Eine Antwort sei von Hermann nicht gekommen, obwohl die Ministerien verpflichtet seien, Abgeordneten innerhalb einer Frist von drei Wochen auf deren Schreiben zu antworten. Die Versammlung wollen die Abgeordneten nun alleine durchführen.
Roderich Kiesewetter und Winfried Mack fordern von Go Ahead, den Verkehrsvertrag mit dem Land zu erfüllen. Bei dauerhafter Schlechtleistung müsse Go Ahead vom Verkehrsminister in Verzug gesetzt werden. Wirke dies nicht, müsse ein neuer Betreiber her. Außerdem müssten die Fahrgäste von Go Ahead entschädigt werden.
Die Abgeordneten kritisieren auch, dass Verkehrsminister Hermann selbst die neuen Züge angeschafft habe. Dadurch seien für das Land verdeckte Schulden in Höhe von 1,8 Mrd. Euro entstanden.
Für den Bahnverkehr in der Region muss etwas passieren!
Zu einer Diskussionsveranstaltung zum Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Rems- und Oberen Jagstbahn laden die Abgeordneten Roderich Kiesewetter MdB und Winfried Mack MdL alle interessierten Bürgerinnen und Bürger auf 8. Januar 2020 um 19.00 Uhr in Aalen (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) ein: „Der Bahnverkehr in unserer Region ist nicht mehr verlässlich. Es muss etwas passieren“, so die Abgeordneten.
Vor sechs Wochen hatten Roderich Kiesewetter und Winfried Mack den baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann gebeten, er solle zu einer Versammlung auf die Ostalb kommen und den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort sehen. Insbesondere die Vergabe der Bahnleistungen im SPNV stehe in der Öffentlichkeit in der Kritik. Eine Antwort sei von Hermann nicht gekommen, obwohl die Ministerien verpflichtet seien, Abgeordneten innerhalb einer Frist von drei Wochen auf deren Schreiben zu antworten. Die Versammlung wollen die Abgeordneten nun alleine durchführen.
Roderich Kiesewetter und Winfried Mack fordern von Go Ahead, den Verkehrsvertrag mit dem Land zu erfüllen. Bei dauerhafter Schlechtleistung müsse Go Ahead vom Verkehrsminister in Verzug gesetzt werden. Wirke dies nicht, müsse ein neuer Betreiber her. Außerdem müssten die Fahrgäste von Go Ahead entschädigt werden.
Die Abgeordneten kritisieren auch, dass Verkehrsminister Hermann selbst die neuen Züge angeschafft habe. Dadurch seien für das Land verdeckte Schulden in Höhe von 1,8 Mrd. Euro entstanden.
"Löwenforum" Waldstetten
Kolpinghütte auf der Heide
CDU Baden-Württemberg

- Interview mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Dietmar Allgaier zur Wahl zum Landrat des Kreises Ludwigsburg
- Gastartikel von Dr. Wolfgang Schäuble MdB: Wie erlebte ich den Mauerfall
- CDU Baden-Württemberg gratuliert Michael Beck zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Tuttlingen
- CDU Baden-Württemberg zur Landtagswahl in Thüringen